selfcare

Compassion

Mitfühlen ohne auszubrennen – Innere Stärke und Mitgefühl im Gesundheitswesen

Flyer

"Mitfühlen ohne auszubrennen – Innere Stärke und Mitgefühl im Gesundheitswesen"

Ein ressourcenorientierter Workshop für Fachkräfte im Gesundheitswesen

In Pflege, Medizin, Therapie und sozialen Berufen stehen Menschen täglich im Dienst anderer – oft unter großem Zeitdruck, mit emotional anspruchsvollen Situationen und hohen Erwartungen. Was viele erleben, ist mehr als klassische Erschöpfung: eine tiefe Form der Erschöpfung des Herzens – Mitgefühlsmüdigkeit (Compassion Fatigue).

Wenn das Mitgefühl zur Belastung wird, verlieren wir den Zugang zu unserer inneren Quelle der Verbundenheit, Klarheit und Kraft. Doch Mitgefühl ist keine unerschöpfliche Ressource – es will genährt, geschützt und kultiviert werden.

In diesem Tagesworkshop bieten wir einen Raum zum Innehalten, zur Selbstreflexion und zur Regeneration. Wir vermitteln praxisnahe Werkzeuge, um Mitgefühl als stabilisierende Kraft zu verstehen und bewusst mit emotionaler Erschöpfung umzugehen.

Themen des Workshops:

  • Was ist Compassion Fatigue – und wie kann ich ihr begegnen?
  • Der Unterschied zwischen Empathie, Mitleid und kultiviertem Mitgefühl
  • Selbstfürsorge als berufliche Notwendigkeit, nicht als Luxus
  • Achtsamkeitsbasierte Übungen zur emotionalen Entlastung
  • Embodiment, Atem und innere Ausrichtung als Ressource
  • Erfahrungsaustausch und integrative Reflexion

Für wen:

Pflegende, Ärztinnen, Therapeutinnen, Sozialarbeiterinnen, Pädagoginnen und alle, die in helfenden oder begleitenden Berufen tätig sind.

Ziel:

Stärkung der eigenen Resilienz, Vertiefung des mitfühlenden Umgangs mit sich selbst und anderen – und das Wiederentdecken dessen, was ursprünglich motiviert hat, diesen Beruf zu wählen.

Leitung:

Susanne Haller, Akademieleitung

Shammi Singh, Yogalehrer, Meditationsdozent und Achtsamkeitstrainer

 

HINWEIS

Für Getränke, Obst und Kekse ist gesorgt. In unmittelbarer Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten, sich in der Mittagspause zu verpflegen.

Registrierung beruflich Pflegender:

Punkte für RbP: 8

Veranstaltungsort:

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® Diemershaldenstrasse 7-11 70184 Stuttgart