„Der Mensch wird am Du zum Ich …
… aus dem Gattungsbereich der Natur ins Wagnis der einsamen Kategorie geschickt, von einem mitgeborenen Chaos umwittert, schaut er heimlich und scheu nach einem Ja des Seindürfens aus, das ihm nur von menschlicher Person zu menschlicher Person werden kann; einander reichen die Menschen das Himmelsbrot des Selbstseins.
... ein kühnes, fluggewaltiges, die intensivste Regung meines Seins beanspruchendes Einschwingen ins Andere.“
(Martin Buber)
Präsenz und Mitgefühl entstehen immer in einem dialogischen Kontext. Eine dialogische oder „Ich-Du“-Grundhaltung bedeutet, so präsent wie möglich zu sein, anderen Menschen mit Offenheit und ohne eigennützige Absichten oder Ziele wahrhaftig zu begegnen, eine Haltung der bedingungslosen Annahme und Wertschätzung gegenüber ihrer Andersartigkeit, Ganzheitlichkeit und Einzigartigkeit einzunehmen sowie das In-Beziehung-Sein mit ihnen zu würdigen. Als Mitfühlender wende ich mich meinem Gegenüber auf Augenhöhe persönlich erkennbar, interessiert und engagiert zu. Und ich bin offen und empfänglich dafür, mich von ihm und seiner persönlichen Situation ansprechen und bewegen zu lassen. Und mich in Schwingungen versetzen zu lassen, die seinem emotionalen Befinden ähnelt, ohne dabei den eigenen Boden zu verlassen.
In diesem praxisorientierten Workshop werden Sie mit grundlegenden persönlichen Kompetenzen vertraut, die für die Begegnung mit und Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen wesentlich sind:
Sie erfahren genau und differenziert, was mit diesen persönlichen Grundkompetenzen gemeint ist, und erhalten Entwicklungsanreize für deren Ausbildung, vor allem in der Begegnung miteinander.
Die Bereitschaft, sich persönlich zu öffnen und engagieren, wird vorausgesetzt und bildet die Grundlage für eine fundierte und umfassende Beschäftigung mit der Thematik.
Für Getränke, Obst und Kekse ist gesorgt. In unmittelbarer Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten, sich in der Mittagspause zu verpflegen.
Punkte für RbP: 8
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® Diemershaldenstrasse 7-11 70184 Stuttgart