Modul 1: Schwerpunkt Reflexion meiner Rolle in Führung und Leitung
Mittwoch, 05.11.2025
380€ (inkl. MwSt)
Montag, 17.11.2025
Bewerbungsschluss: 15.06.2025
Wir bieten die multiprofessionelle Palliative Care Weiterbildung für Pflegekräfte und psychosoziale Berufsgruppen seit 1999 an. Sie wurde als Kontaktstudium Palliative Care ursprünglich von Prof. Dr. med. Christoph Student konzipiert und von unserem Team stetig weiterentwickelt. Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot mit Anerkennung gemäß §39 a SGB V. Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in der lindernden Pflege, Therapie und Beratung zu vermitteln und damit ihre Kompetenz im Umgang mit schwer kranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zu verbessern. Inhalt und Gestaltung der Weiterbildung orientieren sich an den Konzepten der bisher in Deutschland etablierten Kurse dieser Art (Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer) und ist von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert.
1980€ (inkl. MwSt)
Montag, 24.11.2025
Nach § 132g SGB V können Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe den Versicherten in ihren Einrichtungen eine „gesundheitliche Vorausplanung“ durch eine qualifizierte Gesprächsbegleitung anbieten. Diese Weiterbildung ist Voraussetzung dafür, dass die Krankenkassen die Kosten für diese Gespräche übernimmt.
1900€ (inkl. MwSt)
Bestehend aus:
26.01.2026 - 30.01.2026
081-26/27
790€
04.05.2026 - 08.05.2026
085-26/27
790€
28.09.2026 - 02.10.2026
087-26/27
790€
25.01.2027 - 29.01.2027
089-26/27
790€
Die Weiterbildung Palliativmedizin basiert auf den Curriculum „Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin“ der Bundesärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP). Die Akademie ist als Weiterbildungsstätte von der Baden-Württembergischen Landesärztekammer anerkannt. Die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin besteht aus vier Kurswochen (Basiskurs und Fallseminar Modul I-III) mit insgesamt 160 Stunden. Sollten Sie alle Module absolvieren wollen, melden Sie sich direkt für alle an, sonst sind die wenigen Plätze ausgebucht.
3160€ (inkl. MwSt)
Modul 2: Arbeiten im Angesichts des Sterbens – Lebe- und Sterbemeditation
Mittwoch, 11.03.2026
380€ (inkl. MwSt)
Modul 3: Die innere Führungskraft finden und herausheben
Mittwoch, 10.06.2026
380€ (inkl. MwSt)