Über Uns

Die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® ist in Baden-Württemberg die einzige anerkannte Bildungseinrichtung für die Zusatz-Weiterbildung „Palliative Care für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“. Die Akademie ist eine der wenigen Anbieter in Deutschland, die sowohl die Erwachsenenpalliativversorgung, die Kinder- und Jugendpalliativversorgung und die Trauerbegleitung im Angebot hat.

Team

Susanne Haller

Leitung Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

Gabi Weiss

Sekretariat

Barbara Strohal

Kursleitung

Birgit Bährle

Kursleitung

Kristina Kasimirski

Bildungsreferat

Praktikumsplatz / Praxissemester

Für die Studienrichtungen:

  • Bachelorstudiengang Pflegepädagogik
  • Masterstudiengang Pflegewissenschaften
  • Bachelorstudiengang Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement
  • Masterstudiengang Erwachsenenbildung / Weiterbildung
  • Bildungswissenschaft – Lebenslanges Lernen

Bewerbungen bitte an:

Per E-Mail: akademie@hospiz-stuttgart.de

Telefonisch: 0711 237 41 811

Oder über unser Kontaktformular

Die Räume der Akademie

Uns ist es wichtig, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Das spiegelt sich in der Lage der Akademie wider: Die Akademieräume befinden sich im selben Gebäude wie das Kinderhospiz Stuttgart, auch das stationäre Erwachsenenhospiz ist in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Für die Veranstaltungen steht ein großer, heller Raum mit Beamer und Whiteboard zur Verfügung. Gruppen können zudem das im Originalzustand belassene „getäfelte Zimmer“ sowie das Bistro nutzen. Im Bistro werden die Teilnehmenden mit Kaffee, Tee und Snacks versorgt. Bei gutem Wetter lädt die große Terrasse mit Blick in den Talkessel zu einer Pause im Freien ein.

U-Bahn-Station und Bushaltestelle sind keine 200 Meter entfernt. Mit Bus oder Bahn gelangt man in ca. 5 Minuten in die Stuttgarter Innenstadt.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit folgenden Referent*innen

Birgit Bährle

Kinderkrankenschwester, Päd. Palliative Care-Fachkraft, Systemische Beraterin (SG), Kursleitung Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

Beate Barthel

Kinderkrankenschwester, Pädiatrische Palliative Care Fachkraft; Stationäres Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART

Regina Bolsinger

Bestatterin

Susanne Brawand

Caremanagerin für Patient*innen mit neuromuskulären Erkrankungen, Fachspezialistin ALS am Inselspital Bern und ParaHelp Nottwil

Hubertus Busch

Kath. Klinikseelsorger am Klinikum Stuttgart – Olgahospital und im Kinderpalliativteam (KiPaCT)

Sylke Busch

Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie (WPO); Palliativstation Uniklinik Tübingen

Dr. med. Marion Daun

MAS Palliative Care, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, internistische Onkologie, ZWB Palliativmedizin, Dozentin

Lutz Dondit

Kinder- und Jugendarzt, Neuropädiater, Neonatologe, Palliativmediziner, Allergologe; Oberarzt im Sozialpädiatrisches Zentrum – Olgahospital, Klinikum Stuttgart

Hildegard Garmer

Dipl.-Pädagogin; Institut für Gesundheitswissenschaften Abteilung Pflegewissenschaft am Universitätsklinikum Tübingen

Martin Göth

Dipl.-Psychologe, Psychoonkologischer Dienst am Südwestdeutschen Tumorzentrum – Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart

Dirk Griesel

ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz, palliative care Fachkraft für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Susanne Haller

Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Personzentrierte Beraterin, Supervisorin und Coach (DGSv); Kursleiterin DGP, Trauerbegleiterin und Qualifizierende für Trauerbegleitung (BVT), Leitung Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

Anja Häßler

Erzieherin, Sozialpädagogin, Päd. Psychoonkologin, Päd. Palliative Care-Fachkraft

Dr. med. Holger Hauch

Leiter des Palliative Care Team für Kinder und Jugendliche Mittelhessen am Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Susanne Joos

Dipl. Theologin, Systemische Therapeutin (SG), Supervisorin und Coach (DGSF)

Dr. med. Torsten Kamp

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin, SAPV-Arzt; Onkologische Schwerpunktpraxis, Wendlingen

Dr. med. Astrid Kimmig

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderhämatologie- und Onkologie), Ärztin für Palliativmedizin; Teamleitung und Ärztliche Leitung PALUNA – SAPV für Kinder und Jugendliche am Universitätsklinikum Tübingen

Dr. Franziska König

Fachärztin für Innere Medizin, Anthroposophische Medizin (GAÄD), Palliativmedizinerin, Master of Advanced Studies „Palliative Care“

Christel Kreß

Pflegefachkraft und Sozialpädagogin

Claudia Landenberger

Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Trauerbegleiterin für Erwachsene und Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin (BVT)

Dr. Katharina Maria Lex

Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin. Arbeitet am Institut für Pflegewissenschaft und -praxis an der Paracelsus Medizinische Universität, Salzburg und am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien (als Karenzvertretung)

Prof. Dr. Med. Karin Oechsle

Universitätsprofessur für Palliativmedizin mit Schwerpunkt Angehörigenforschung und Ärztliche Leitung Palliativmedizin am Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf; Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie sowie Palliativmedizin

Dr. med. Nicole Pakaki

Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizin, SAPV-Team Ludwigsburg

Dr. med. Claudia Raichle

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Geriatrie, Palliativmedizin, Naturheilverfahren Oberärztin Tropenklinik Paul-Lechler Krankenhaus und SAPV-Ärztin Tübinger Projekt

Martina Reinalter

Ehrenamtliche Begleiterin und Trauerbegleiterin des HOSPIZ STUTTGART

Dr. med. Kerstin Richter

Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Palliativmedizin, Teamleitung KiPaCT.

PD Dr. Johannes Rieger

Facharzt für Neurologie, Neurologische Praxis und Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Tübingen; Palliativmediziner im Tübinger Projekt: Häusliche Betreuung Schwerkranker

Monja Sales Prado

Physiotherapeutin M.Sc., Bobath-Therapeutin, Palliative Care Fachkraft, Kursleiterin DGP

Alexandra Schütz

Erzieherin, Heilpädagogin, Palliative Care Fachkraft, Fachkraft für Integration und Inklusion

Mike Schweizer

Musiker

Prof. Konrad Stolz

Jurist

Dr. med. Thomas Strahleck

Kinderarzt, Neonatologe, Intensivmedizin, Palliativmedizin; Klinikum Stuttgart – Olgahospital

Barbara Strohal

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin (B.Sc.); Palliative Care-Fachkraft; Bildungsreferentin der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

Regine Süßer

Kinderkrankenschwester; Fachkraft für pädiatrische Intensivpflege, Palliative Care Fachkraft, B.A. angewandte Pflegewissenschaft, Stationäres Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART

Christa Wenzelburger

Dipl Sozialarbeiterin (FH), Gestalttherapeutin (DVG), Syst. Familientherapeutin (DGSF), Trauerbegleiterin

Dr. med. Anna Westermair

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Palliativmedizin; Klinische Ethikerin und Wissenschaftlerin an den Universitäten Zürich und Basel

Lyn Anne von Zepelin

Gesundheits- und Krankenpflegerin, BSc. Pflegewissenschaft, Pflegefachliche Leitung von zwei medizinischen Intensivstationen, Heilpraktikerin für Psychotherapie