Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

freie Plätze: Palliativmedizin Fallseminar Modul III

Vom 06.10.-10.10.25 findet bei uns an der Akademie das Fallseminar Modul III der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin statt.

Es sind Plätze frei geworden - wer die Möglichkeit nutzen möchte, kann sich hier anmelden.

Achtung: Die Teilnahme ist nur mit abgeschlossenen Fallseminaren Modul I und II möglich!

Weiterlesen

Sommerpause

Allgemein

Das Akademie-Team verabschiedet sich in die Sommerpause!

Ab 09. September sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
In unser Akademie-E-Mail-Postfach schauen wir unregelmäßig - daher kann eine Antwort auch mal etwas länger auf sich warten lassen :)

Weiterlesen

EAPC-Kongress in Helsinki Mai 2025

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie

Vom 29.05.-31.05.2025 fand in Helsinki der 19. Welt-Kongress der EAPC (https://eapccongress.eu/2025/) statt. Mit über 1700 Teilnehmenden haben die Veranstalter gemeinsam mit der finnischen Palliativgesellschaft ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Ready for the Future" zusammengestellt. Susanne Haller, Barbara Strohal und Carola Riehm (Gesamtleitung Hospiz Stuttgart) haben daran teilgenommen.

Zum wissenschaftlichen Programm gehört auch eine Poster- Ausstellung, in der Susanne Haller ihre Arbeit "Between reality and compassion: stress factors for teams supporting dying children" präsentiert hat.

Auf dem Kongress wurde der Palliative Care-Atlas vorgestellt: eine Zusammenarbeit vom Global Palliative Care Observatory ATLANTES (Universität Navarra) und der European Association for Palliative Care (EAPC), welcher gravierende Ungleichheiten beim Zugang zu europäischen Palliativdiensten in 56 Ländern aufzeigt, darunter Defizite in Pflege, Ausbildung, Politik und dem Zugang zu wichtigen Medikamenten.

https://eapcnet.eu/resources/eapcatlas/

Weiterlesen

Bericht vom Fachtag 2025 ist online

Palliativversorgung: auf das Morgen vorbereitet

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie

Nach dem Rückblick in Videoform (hier geht es zum Video auf YouTube) ist nun auch der Bericht zum Fachtag auf unserer Website.

Dieser gibt einen kleinen Einblick in die beiden Vorträge am Vormittag und die vier Foren am Nachmittag mit Bildern von unserem Fachtags-Fotografen Shammi Singh.

Zum Bericht

 

Weiterlesen

Video-Rückblick auf den Fachtag 2025

Palliativversorgung: auf das Morgen vorbereitet

Vielen Dank für das Video und Einfangen der wunderbaren Atmosphäre, Shammi.
Vielen Dank an alle Referent*innen, die ihre Erfahrung und ihr Wissen interessierten Menschen weitergegeben haben!
Vielen Dank für die musikalische Begleitung, an die Gebärdendolmetscherinnen und an alle Helfer*innen!
Und natürlich vielen Dank an alle Kooperationspartner*innen, die zum Teil schon jahrelang mit dabei sind!

An alle Teilnehmenden: Schön, dass Ihr da wart! Es ist immer fast wie ein Klassentreffen.

Bilder und der Fachtags-Bericht werden bald auf unserer Website veröffentlicht.

Zum Video auf YouTube

Weiterlesen

Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Fallseminar Modul I

Allgemein

Zum Abschluss der Kurswoche unserer "Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - Fallseminar Modul I" kamen am Freitag im Kurs die beiden Clowns Flotti Lametta und Paulo vorbei, die zuvor die Gäste im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart besucht hatten.

Die beiden haben unsere Teilnehmenden vortrefflich verarztet! :)

Humor in Palliative Care ist ein großer Schutzfaktor für die Teams. Als Geschenk für den Kurs, weil sie so motiviert waren, gab es schöne, rote Clownsnasen.

 

Weiterlesen

Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht 2024 ist da!

Mit Stolz präsentieren wir unseren Jahresbericht 2024, in dem wir die wichtigsten Entwicklungen, Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres zusammengefasst haben.

Zum Jahresbericht

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Kursleitung "Multiprofessionelle Weiterbildung Pädiatrische Palliative Care" (30%)

Allgemein

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Kursleitung (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft (w/m/d)) für die "Multiprofessionelle Weiterbildung Pädiatrische Palliative Care" mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Prozent.

Hier geht es zur Stellenausschreibung.

Bewerbung mit

  • Anschreiben
  • aussagekräftigem Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnissen

und unter Angabe der folgenden Bezeichnung in der Betreffzeile: „Kursleitung Pädiatrische Palliative Care““ ausschließlich per E-Mail und in einem pdf-Dokument an: s.haller@hospiz-stuttgart.de

Weiterlesen

Anmeldung zum Fachtag ist offen

Allgemein

Die Anmeldung für unseren Fachtag "Palliativversorgung - Auf das Morgen vorbereitet" am 30. April 2025 ist jetzt möglich!

Er findet im Hospitalhof Stuttgart von 10-17 Uhr statt.

Hier kommen Sie auf die Seite mit weiteren Informationen zum Fachtag und der Anmeldung.

Weiterlesen

Broschüre "Trauer am Arbeitsplatz"

Allgemein

Und die nächste Broschüre ist veröffentlicht. Das Thema ist "Trauer am Arbeitsplatz".

Trauer betrifft auch den Arbeitsplatz. Die Broschüre möchte Verantwortliche in einem Unternehmen darin unterstützen, wie sie mit trauernden Mitarbeitenden gut umgehen können und welche Hilfestellungen möglich sind.

Hier herunterladen oder bei uns per Mail bestellen: akademie@hospiz-stuttgart.de

Weiterlesen