WISSEN SÄEN

Unser Bildungsprogramm 2023 - interessiert?

Wir freuen uns auf Sie!

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

Zertifizierte Weiterbildungen und viele Kurse

Unsere Akademie bietet Fort- und Weiterbildungen in allen Bereichen der Hospizkultur, der Palliative Care, der Palliativmedizin und der Trauerbegleitung an.

In unserem jährlich wechselnden Bildungsprogramm finden Sie zertifizierte berufliche Weiterbildungen zu den folgenden Themen:

  • Multiprofessionelle Weiterbildung Palliative Care
  • Zusatz-Weiterbildung Palliative Care für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Zusatz-Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Große Basisqualifikation zum/zur Trauerbegleiter*in

Außerdem gibt es eine Vielzahl an Kursen aus den Bereichen Palliative Care und Palliativmedizin, Ethik, Kommunikation, Trauer und Trauerbegleitung, SelfCare, Achtsamkeit und Ressourcenförderung, Spiritualität, transkulturelle Kompetenz und Pädiatrische Palliative Care mit Kinder- und Jugend- Hospizarbeit.

Wir wollen stets dranbleiben: Neben etablierten Kursen bieten wir innovative Angebote, die auf aktuelle Tendenzen der Hospiz- und Palliative Care-Kultur eingehen.

Fachtag 2023

Unser Fachtag „Palliativversorgung: Komplexität ist unser Alltag“ findet am 17.05.2023 von 10 bis 17 Uhr im Hospitalhof in Stuttgart statt.

Mehr Informationen

Unser Alleinstellungsmerkmal

Die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® ist in Baden-Württemberg die einzige anerkannte Bildungseinrichtung für die Zusatz-Weiterbildung „Palliative Care für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“. Die Akademie ist eine der wenigen Anbieter in Deutschland, die sowohl die Erwachsenenpalliativversorgung, die Kinder- und Jugendpalliativversorgung und die Trauerbegleitung im Angebot hat.

An unserem Bildungsprogramm nehmen jährlich rund 1.000 Menschen teil, die ihr neu erworbenes Wissen als Multiplikatoren in ihren Einrichtungen verbreiten.

Diese Fachkräfte haben die Möglichkeit bei uns im Haus an Einzel-, Team- oder Gruppensupervisionen teilzunehmen und so ihre individuelle berufliche Praxis zu reflektieren.

Die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® gehört zum Hospiz Stuttgart. Vorläufer der Akademie war das Bildungsreferat des Hospiz Stuttgart, das Inger Hermann ab 1997 aufbaute und welches im Anschluss von Dr. Annedore Napiwotzky und Dr. Christoph Student weiter ausgebaut wurde.

Elisabeth Kübler-Ross leitete in Stuttgart häufig Workshops und war Impulsgeberin für die Gründung des Hospiz Stuttgart. Nach ihrem Tod im Jahr 2005 erhielt das Bildungsreferat den Namen der Pionierin.

Wenn Sie sich für unsere Arbeit der vergangenen Jahre interessieren, finden sie hier unsere Berichte der Jahre 2018 bis 2020.

Supervison

Darüber hinaus unterstützen wir Sie und ihr Team bei der Reflexion der individuellen beruflichen Praxis im Rahmen von Einzel-, Team- oder Gruppensupervision.